In über 30 Jahren hat sich viel angesammelt. Aus dieser Zeit nenne ich nur wenige meiner Projekte in kurzer Zusammenfassung.
Online Ausflugsplaner
Städtereisen und Reiseplanung magisch einfach: Auf Knopfdruck zur persönlichen Vorliebe (Romantik, Sightseeing, Kultur, Natur usw.) einen fertigen Ausflugsplan erhalten! Der Ausflugsplaner berechnet aus Millionen von Möglichkeiten den Kurztrip, der am besten zu den Vorlieben des Nutzers passt. Ein vollwertiger Reiseführer ist in Sekunden verfügbar.
Covid-Gutscheine
Eine Lösung zur Rettung des städtischen Einzelhandels und der Gastronomie. Geboren aus einer Idee vor wenigen Tagen und dank agiler Vorgehensweise schon in wenigen Tagen voll einsatzfähig: von der Idee zum ersten Umsatz in nur 7 Tagen!
Mehr zu Covid-Gutscheinen, einem möglichen Ausweg aus der Corona-Krise, finden Sie hier
Extrahand: Handwerker online buchen
Internet-basierte Plattform zur Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen, Alltagshelfern, Handwerkern und Heimwerkern.
ERFOLGSREZEPTE ONLINE
Blog über SEO, Online Marketing, WordPress (Deutsch+Englisch) und Social Media. Umsetzung mit WordPress, Theme umfangreich angepasst, zahlreiche Plugins und Optimierungen (u.a. PageSpeed, SEO).
NodeJS
Cloud-Anwendung zur Realisierung eines Web-Projekts.
Java-Projekte (Auszug)
Adressprüfung mit SOAP-Service
SOAP-Service für eine Komponente zur postalischen Adressprüfung inkl. Java-Aufruf von C-Routinen. Entwicklung für 64 Bit Windows und Linux.
JGAP
ein Framework zur Verwirklichung Genetischer Algorithmen und Genetischer Programmierung mit Java. JGAP ist quelloffen (Open Source) und kann in nichtkommerziellen Projekten frei verwendet werden. Insgesamt wurden mehr als 1450 Unit Tests mit JUnit geschrieben.
SAP-Projekte
Kernmodule: SAP SRM, SAP BC, SAP IS-H; Grundkenntnisse: SAP EP, SAP XI, SAP QM, SAP MM, SAP SD, SAP BI/BW; Web-Technologien (SOAP, HTTP, HTML, JavaScript, AJAX, PHP, ASP) und Java (JavaSE, NetBeans, Eclipse, JBuilder, diverse Frameworks und Datenbanken).
Integration von Systemen und Schnittstellen, beispielsweise OCI-Kataloge.
Printpublikationen und Bücher
Wissenschaftliche Publikationen
Konferenzartikel sind abgedruckt in Tagungsbänden
Doktorarbeit: Unterstützung von Entwurfsmustern im Quelltext durch bedeutungsorientierte Dokumentation
Technische Universität Ilmenau, Deutschland (2009)
Problem Oriented Documentation of Design Patterns
Konferenz: FASE 2009, York, England
Towards a new code-based software development concept enabling code patterns
Konferenz: ICSOFT 2007, Barcelona, Spanien
Configuration Provider: A Pattern for Application Configuration
Konferenz: EuroPloP 2007, Irsee, Deutschland
Supporting Program Comprehension for Refactoring Operations with Annotations
Konferenz: SOMET 2006, Quebec, Kanada
Supporting Design Patterns with Annotations
Konferenz: ECBS 2006 Potsdam, Deutschland, IEEE 03.2006
Supporting the Selection of Design Patterns by Formal Definition and Considering Semantics, erschienen in: Proceedings of the 11th European Conference on Pattern of Programs, UVK Universtitätsverlag Konstanz GmbH, ISBN 978-3-87940-813-9, S. 655-667
Konferenz: EuroPloP 2006, Irsee, Deutschland
Annotationen zur Anwendung beim Refactoring (eingereicht)SE 2007, Hamburg, Deutschland
Quelltext-Transformation für Restrukturierungen anhand expliziter Intentionen (eingereicht)SE 2007, Hamburg, Deutschland
Towards a new code-based software development concept enabling code patterns (eingereicht) ECOOP 2007, Berlin, Deutschland
Diplomarbeit: Entwicklung und Evaluierung von Architekturkonzepten für E-Business- Transaktionszentren unter Berücksichtigung gegebener Standards und Schnittstellen
Technische Publikationen
Buch: Entwurfsmuster und Architekturmuster automatisiert anwenden – Ein Ansatz zur automatisierten Verbesserung von Software-Architektur. Südwestdeutscher Verlag 12.2009, ISBN 3838112503
Printartikel: Genetische Algorithmen mit JGAP – Das Mona Lisa Problem
Javamagazin 06.2009
Printartikel: Continuations mit dem Web-Framework RIFE
Javamagazin 06.2007
Printartikel: Qualitätssicherung von Unit Tests
Javamagazin 08.2006
Printartikel: Bewährte JUnit-Techniken aus der Praxis
Javamagazin 07.2006
Buch: JUnit Profi-Tipps – Software erfolgreich testen mit Java
entwickler.press, 06.2006
Printartikel: Automatisches Generieren von Unit Tests
Javamagazin 06.2006
Abstract / Magazin | Download (lokal) |
Printartikel: JUnit 4 – Neue Version mit Unterstützung der Java 5 Features
Javamagazin 05.2006
News Feature: JUnit 4 – Next Generation Unit Testing
Der Entwickler, Homepage, 20. Februar 2006
zum Artikel |
Printartikel: Genetische Programmierung: leistungsfähiges Verfahren zur Problemlösung
Javamagazin 05.2005
Printartikel: Einführung in die Genetische Programmierung
Der Entwickler 02.2005
Printartikel: Auf Darwins Spuren – Genetische Algorithmen mit Java
Javamagazin 08.2004
Printartikel: SAP’s Weg in die Objektorientierung – ABAP/Objects
Objektspektrum 03.2004
Abstract | Download (lokal) |
Printartikel: Bildschirmverzerrer – 100 DM für ein Kilobyte
CPC Amstrad International 02.1992
Printartikel: Alkatraz Protection System – Binärdateien leicht verschlüsselt
CPC Amstrad International 12.1991
Rezensionen
Buchrezension: Java-Programmierung mit dem SAP Web Application Server
Javamagazin 10.2009
zum Magazin | Download (folgt) |
Buchrezension: Beginning Apache Struts
Javamagazin 01.2007
Buchrezension: Beginning POJOs
Javamagazin 11.2006
Buchrezension: Java Rules Engines
Javamagazin 10.2006
zur Rezension | Download (lokal) |
Buchrezension: Entwurfsmuster – Elemente wiederverwendbarer Software
Java Starter, Juni 2006
Inhalt des Magazins | Download (lokal) |
Buchrezension: SAP NetWeaver
Javamagazin 11.2005
zur Rezension | Download (lokal) |
Sonstige Publikationen
Buchbeitrag: Conference Proceedings, in: Promotionsgeschichten – Ein Lesebuch über die Freude wissenschaftlichen Arbeitens. Verlag Jörg Dendl, Waldkirch, 2007. ISBN 3940220066
Weblog SAP Developer Network (SDN): Zahlreiche Beiträge (Referenzartikel: ABAP Objects)