Die DSGVO ist eine europäische Verordnung. Viele deutsche Firmen haben zudem Filialen oder Muttergesellschaften im Ausland. Gut, wenn man die englische Übersetzung für die wichtigsten Datenschutzbegriffe parat hat.
Einleitung
Die Idee zum Datenschutzwörterbuch entstand anlässlich eines Beratungstermins, um den ich gebeten wurde. Teilnehmer waren mehrere Mitglieder einer Privatschule, die wiederum Teil einer größeren Unternehmensgruppe ist. Die Teilnehmer waren aus den verschiedensten Ländern. Als Sprache war daher Englisch gesetzt.
Außerdem stand und stehe ich in Korrespondenz mit noyb, der gemeinnützigen Datenschutzorganisation, deren Ehrenvorsitzender Maximilian Schrems ist. Einer der Anwälte von noyb kann nur Englisch sprechen, was meinen Wortschatz sicher bereichert.
Zum Dritten ist es anlässlich eines Datenlecks bei einem Consent Tool angebracht, eine Beschwerde bei einer ausländischen Datenschutzbehörde einzureichen, wofür die Sekundärsprache Englisch herhalten muss.
Mein Englisch ist gut bis sehr gut, allerdings ist der englische Wortschatz bei rechtlichen Begriffen noch verbesserungsbedürftig. So geht es wahrscheinlich den meisten.
Datenschutzwörterbuch
Das Datenschutzwörterbuch enthält wichtige Begriffe. Die Übersetzung wurde anhand meines Vergleichs zwischen deutschem und englischem Gesetzestext der DSGVO vorgenommen. In Einzelfällen musste ich ein Online-Wörterbuch bemühen.
Die Übersetzungstabelle enthält Referenzen, anhand derer erkennbar ist, warum ein Begriff berücksichtigt wurde bzw. wo er eine Rolle spielt. Zu manchen Begriffen gibt es eine hoffentlich hilfreiche Bemerkung, etwa um Fehler zu vermeiden.
Deutsch | Englisch | Bemerkungen/Referenzen |
---|---|---|
Abmahnung | Dissuation*, Written warning* | Außerhalb DSGVO-Gesetz, für juristische Auseinandersetzungen |
Anonymisierung | Anonymisation | Außerhalb DSGVO-Gesetz, dort geht es um nichtanonymisierte Daten |
Antrag | Request | Art. 6 DSGVO |
Aufsichtsbehörde | Supervisory authority | Art. 4 DSGVO |
Auftragsverarbeiter | Processor , data processor | Art. 4 DSGVO, Art. 28 DSGVO |
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) | Data processing agreement* (DPA), Contract between controller and processor | Art. 28 DSGVO |
Auskunftsrecht | Right of access | Art. 15 DSGVO |
Berechtigtes Interesse | Legitimate interest | Art. 6 DSGVO, Art. 13 DSGVO |
Beschwerde | Complaint | Art. 15 DSGVO |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde | Right to lodge a complaint with a supervisory authority | Art. 15 DSGVO |
Beschwerde einreichen | To file a complaint* | Außerhalb DSGVO-Gesetz, für juristische Auseinandersetzungen |
Beschwerdeführer | Complaintant* | Außerhalb DSGVO-Gesetz, für juristische Auseinandersetzungen |
Bestimmungen | Provisions | Art. 6 DSGVO |
Betroffene Person | Data subject, concerned person, person concerned | Art. 4 DSGVO, EO von Joe Biden vom 07.10.2022 |
Datenminimierung | Data minimisation | Art. 5 DSGVO |
Datenschutzbeauftragter (DSB) | Data protection officer (DPO) | Art. 13 DSGVO |
Datenverarbeitung | Data processing | |
Dritter | Third Party | Art. 4 DSGVO |
Drittländer | third countries | Art. 4 DSGVO |
DSGVO | GDPR | |
Einwilligung | Consent | Art. 7 DSGVO |
Einwilligungsabfrage | Consent request** | |
Empfänger | Recipient | Art. 4 DSGVO |
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung | Compliance with a legal obligation | Art. 6 DSGVO |
Erfüllung eines Vertrags | Performance of a contract | Art. 6 DSGVO |
Erwägungsgrund | Recital | im engl. DSGVO Text nicht vorhanden, aber in EuGH-Urteilen und engl. offizieller Korrespondez |
EuGH | CJEU | Offizielle Übersetzung |
Freiwillig | Freely | Art. 7 DSGVO |
Geeignete Garantien | Appropriate safeguards | Art. 6 DSGVO |
Gemeinsam Verantwortliche | Joint controllers | Art. 26 DSGVO |
Hauptniederlassung | Main establishment | Art. 4 DSGVO |
Informationen | Information | Art. 4 DSGVO |
Informationspflicht | Information to be provided | Art. 14 DSGVO |
Interessensabwägung | Legitimate Interests Assessment (LIA)**, Consideration of interests | Art. 6 DSGVO (sinngemäß, der Begriff kommt dort so nicht vor) |
Klage | Lawsuits | |
Klare und einfache Sprache | Clear and plain language | Art. 12 DSGVO |
Kontaktdaten | Contact details | Art. 13 DSGVO |
Nachverfolgen von Nutzern | Tracking of users | Undefinierter Begriff, am besten vermeiden |
Nachweisen können | Be able to demonstrate | Art. 5 DSGVO |
Personenbezogene Daten | Personal data | Geltungsbereich der DSGVO |
Persönlich identifizierbare Informationen (PII) | Personally identifiable information (PII) | Geltungsbereich der DSGVO |
Präzise, transparente, verständliche und leicht zugängliche Form | Concise, transparent, intelligible and easily accessible form | Art. 12 DSGVO |
Privatperson | Individual | Art. 25 DSGVO |
Pseudonymisierung | Pseudonymisation | Art. 4 DSGVO |
Randnummer (Rn.) | Point *, Paragraph**, Recital* | Außerhalb DSGVO-Gesetz, für juristische Auseinandersetzungen |
Recht auf Auskunft | Right to request | Art. 13 DSGVO |
Rechtmäßig | Lawfully | Art. 5 DSGVO |
Richtigkeit | Accuracy | Art. 5 DSGVO |
Sanktionieren | Subject to legal sanction* | Achtung: To sanction ist falsch und heißt das Gegenteil |
Standarddatenschutzklauseln | Standard data protection clauses | Art. 46 DSGVO |
Standardvertragsklauseln | Standard contractual clauses (SCC) | Art. 28 DSGVO |
Strafbewehrte Unterlassungserklärung | cease-and-desist-letter* | Außerhalb DSGVO-Gesetz, für juristische Auseinandersetzungen |
Transparente Information | Transparency | Art. 5 DSGVO |
Treu und Glauben | Fairness and transparency | Art. 5 DSGVO |
Unsicheres Drittland | Unsafe third county* | Wird im DSGVO-Gesetz nicht erwähnt, sondern ist indirekt definiert |
Urteil | Judgment | |
Verantwortlicher | Controller, Data controller | Art. 4 DSGVO, Art. 22 DSGVO |
Verarbeitungszwecke | Purposes of the processing | Art. 4 DSGVO |
Verbindliche interne Datenschutzvorschriften | Binding corporate rules (BCR) | Art. 47 DSGVO |
Vertreter | Representative | Art. 4 DSGVO |
Wettbewerber | Competitor* | Begriff zielt eher auf UWG als auf DSGVO ab |
Widerrufen | Withdraw, revoke** | Art. 7 DSGVO |
Zur Verfügung stellen | To provide | Art. 12 DSGVO |
Zweckbindung | Purpose limitation | Art. 5 DSGVO |
Sollten Sie Begriffe vermissen, schreiben Sie gerne. Ich nehme weitere Übersetzungen gerne auf.
Ein Wörterbuch für die Terminologie der Europäischen Union (IATE – Interactive Terminology for Europe) hilft bei Spezialbegriffen weiter.