Der unabhängige Podcast zum digitalen Datenschutz. Basierend auf Fakten werden spannende Themen diskutiert. Der Moderator, Stephan Plesnik, und Dr. Klaus Meffert, Betreiber des Blogs Dr. DSGVO diskutieren konstruktiv und kontrovers. Bis Folge 8 hatte Frank Kremin den Podcast moderiert, seitdem er aus beruflichen Gründen pausieren muss.
Die Themen im Podcast behandeln insbesondere
- populäre Dienste und Plugins für Webseiten
- Cookies und Cookie Tools
- Fragen zu Social Media
- technische Fragestellungen und Möglichkeiten inklusive Erforderlichkeiten und milderer Mittel
- IP-Adressen als personenbezogene Daten (ganz ohne Strafverfolgungsmöglichkeit gemäß des EuGH-Urteils Breyer).
Auch aktuelle Themen greifen wir auf. Dazu gehören beispielsweise PIMS als vorab gescheiterter Versuch, Cookies beherrschen zu wollen, obwohl es nicht nur um Cookies geht. Wir entlarven also auch billigend ausgestrahlte Inkompetenz und Lobbyismus.
Hier finden Sie die vergangenen Folgen und Beiträge dazu:
- Folge 13: Was ist das berechtigte Interesse für die Verarbeitung von Daten?
- Folge 12: Was sind personenbezogene Daten?
- Folge 11: Welche Website-Agenturen sind seriös?
- Folge 10: Cookies und Cookie Tools: Probleme mit dem Datenschutz vorprogrammiert
- Folge 9: Google Tag Manager: Weder ein Cookie noch eine Domäne noch erforderlich
- Folge 8: Conversion Tracking im Internet geht auch ohne Cookies und ohne Google Analytics
- Folge 7: Smart Home Geräte: Datenschutz und gesetzliche Vorgaben
- Folge 6: Datenschutzverstöße aus Sicht von Rechtsanwalt und von Datenschützer
- Folge 5: Server Side Tracking und Tagging, Cookies, Cookie Abfragen umgehen
- Folge 4: Reichweitenmessung für Webseiten und Apps
- Folge 3: Google Topics, Google Floc und Cookies sowie Star Trek Computer
- Folge 2: Cookies, Cookie Consent Tools, PIMS und Weltwunder
- Folge 1: Einstieg, Antworten auf spannende Datenschutzfragen
Die Folgen sind sowohl auf Podigee als auch auf allen gängigen Audio Streaming Plattformen erhältlich und können dort abonniert werden.
Haben Sie Anregungen oder einen Themenwunsch?
Dann schreiben Sie bitte eine Nachricht. Wir berücksichtigen Ihre Wünsche und Kommentare gerne.
Wir freuen uns auf Sie!