Das VG Wiesbaden hat im Beschluss vom 01.12.2021 (Az.: 6 L 738/21.WI) festgestellt, dass Cookiebot nicht eingesetzt werden darf. Konkret ging es um die Webseite der Hochschule RheinMain (HSRM). Update…

Beiträge verschlagwortet als “Consent Management Platform”
Cookiebot: Webseitenbetreiber haften, weil Cookiebot oft nicht DSGVO-konform ist und keinen AVV anbietet

Viele Webseiten nutzen Cookiebot, auch wenn dieses Consent Tool in der Praxis regelmäßig zu rechtlichen Mängeln auf Webseiten führt. Mit dem Anbieter von Cookiebot (Cybot) sollte zur Haftungsbegrenzung ein AVV…
UserCentrics: Praxistest des Consent Tools für Webseiten
Eines der bekannteren Consent Tools für Webseiten ist UserCentrics. In meinem Praxistest untersuche ich, wie gut es mit diesem sogenannten Cookie Tool gelingt, Webseiten datenschutzkonform zu gestalten. Update 07.12.2021 Ein…
Borlabs Cookie: Testbericht und Empfehlungen
Eines der bekannteren Consent Tools für Webseiten ist Borlabs Cookie, das speziell für WordPress Seiten gedacht ist. Die Stärken und Schwächen von Borlabs verrät dieser Praxistest. Einleitung Ein Praxistest ist…
OneTrust: Consent Tool mit großen Tücken
OneTrust ist eine sogenannte Einwilligungslösung für Webseiten. Der Anbieter stammt aus den USA, oder aus UK, das weiß man nicht so genau. Das Tool hat neben der Standortfrage noch andere…
Consent Tools auf Webseiten: So prüft man, ob sie DSGVO-konform sind
Auf zahlreichen Webseiten werden Einwilligungsabfragen mit Hilfe von Consent Tools realisiert. Anscheinend hat sich kaum jemand die Mühe gemacht, einmal genauer hinzusehen. Dieser Beitrag zeigt, wie einfach es ist. Schnellüberblick…