Ausprobieren
sofort das Ergebnis sehen
Sogenannte Cookie Popups verwalten in einem Cookie, ob ein Nutzer eine Einwilligung erteilt hat oder nicht. Dabei werden oft Werte in Cookies gespeichert, die Identifikatoren enthalten. Sind diese Cookies nicht…
Das VG Wiesbaden hat im Beschluss vom 01.12.201 (Az.: 6 L 738/21.WI) festgestellt, dass Cookiebot nicht eingesetzt werden darf. Konkret ging es um die Webseite der Hochschule RheinMain (HSRM). Update…
Viele Webseiten nutzen Cookiebot, auch wenn dieses Consent Tool in der Praxis regelmäßig zu rechtlichen Mängeln auf Webseiten führt. Mit dem Anbieter von Cookiebot (Cybot) sollte zur Haftungsbegrenzung ein AVV…
Kompakte Übersicht mit Fakten, Praxistests und weiteren Informationen zu Consent Tools für Webseiten. Geheimtipp: Ein Consent Tool zu verwenden, bedeutet fast immer, dass die Webseite erhebliche rechtliche Mängel enthalten wird.…
Auch wenn die meisten Webseiten ohne Einwilligungsabfrage auskommen würden: Hier ist ein kostenloses Cookie Consent Tool. Es ist im Endeffekt sicher als andere Consent Tools, erfordert dafür aber mehr Arbeit…
Eines der bekannteren Consent Tools für Webseiten ist UserCentrics. In meinem Praxistest untersuche ich, wie gut es mit diesem sogenannten Cookie Tool gelingt, Webseiten datenschutzkonform zu gestalten. Update 07.12.2021 Ein…
Consent Tools sorgen regelmäßig für Datenschutzprobleme auf Webseiten. Warum das so ist und wann der Einsatz eines sogenannten Cookie Blockers im Einzelfall sinnvoll sein kann, zeigt dieser Beitrag in einer…
Eines der bekannteren Consent Tools für Webseiten ist Borlabs Cookie, das speziell für WordPress Seiten gedacht ist. Die Stärken und Schwächen von Borlabs verrät dieser Praxistest. Einleitung Ein Praxistest ist…
Auf Webseiten werden häufig Consent Tools bekannter Anbieter eingesetzt. Davon gibt es eine handvoll, die sich aus mir unerfindlichen Gründen durchgesetzt haben. Einige der merkwürdigsten Beschreibungen zu Cookies, die in…
OneTrust ist eine sogenannte Einwilligungslösung für Webseiten. Der Anbieter stammt aus den USA, oder aus UK, das weiß man nicht so genau. Das Tool hat neben der Standortfrage noch andere…