Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.
Ausprobieren
Online Webseiten-Check
sofort das Ergebnis sehen
Auf meiner Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet. Datenschutzhinweise · Wissensartikel

Veröffentliche Beiträge in “Consent Tools”

Consent Tools: Sind Cookies, die den Einwilligungszustand verwalten, nicht-funktional und somit einwilligungspflichtig?

7

Sogenannte Cookie Popups verwalten in einem Cookie, ob ein Nutzer eine Einwilligung erteilt hat oder nicht. Dabei werden oft Werte in Cookies gespeichert, die Identifikatoren enthalten. Sind diese Cookies nicht…

Zentrale Einwilligungsverwaltung statt Cookie Popups: Warum dieses Konzept in der Praxis nicht funktionieren kann und scheitern wird

1

Die zentrale Einwilligungsverwaltung wird auch als Datentreuhänder oder PIMS bezeichnet. Sie wurde vom deutschen Gesetzgeber, unter Beeinflussung durch teils fragwürdige Stellungnahmen, erdacht, um Cookie Popups abzulösen. Anhand einfacher Beispiele kann…

Datenschutz im Internet durch Browser-Signale: Eine an sich gute Idee, die nicht funktionieren kann

0

Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens des TTDSG sowie aufgrund eines Ansatzes der Datenschutzorganisation noyb kam die Idee auf, Cookie Banner auf Webseiten durch Browser-Signale oder zentrale Datenschutzvoreinstellungen zu eliminieren. Die Idee…

Cookiebot: Webseitenbetreiber haften, weil Cookiebot oft nicht DSGVO-konform ist und keinen AVV anbietet

3

Viele Webseiten nutzen Cookiebot, auch wenn dieses Consent Tool in der Praxis regelmäßig zu rechtlichen Mängeln auf Webseiten führt. Mit dem Anbieter von Cookiebot (Cybot) sollte zur Haftungsbegrenzung ein AVV…

Cookies: Alle wichtigen Grundlagen, Fakten und häufige Fehlinformationen zu den Keksen auf Webseiten

0

Cookies sind Informationshäppchen und werden von Ihrem Browser gespeichert. Wie entstehen Cookies eigentlich und was passiert mit ihnen? Warum sind sogenannten Cookie Blocker zum Scheitern verurteilt? Einleitung Wer Wissensartikel zu…