Cookie Popups sind keine Cookie Popups. Damit beginnt das Ungemach bereits. Cookie Blocker funktionieren nicht zuverlässig. Informationspflichten werden nicht eingehalten. Nun kommt dazu, dass selbst die einfachsten Texte nicht datenschutzkonform…

Veröffentliche Beiträge in “Consent Tools”
Cookies, Cookie Consent Tools, PIMS und Weltwunder: Datenschutz Deluxe
Im neuen Podcast Datenschutz Deluxe spricht Frank Kremin mit mir über Cookies. So viel wurde schon darüber geschrieben. Dennoch verwenden immer noch viele Webseiten unreflektiert diese nervigen Popups. Innerhalb von…
Consent Tools: Sind Cookies, die den Einwilligungszustand verwalten, nicht-funktional und somit einwilligungspflichtig?

Sogenannte Cookie Popups verwalten in einem Cookie, ob ein Nutzer eine Einwilligung erteilt hat oder nicht. Dabei werden oft Werte in Cookies gespeichert, die Identifikatoren enthalten. Sind diese Cookies nicht…
Zentrale Einwilligungsverwaltung statt Cookie Popups: Warum dieses Konzept in der Praxis nicht funktionieren kann und scheitern wird

Die zentrale Einwilligungsverwaltung wird auch als Datentreuhänder oder PIMS bezeichnet. Sie wurde vom deutschen Gesetzgeber, unter Beeinflussung durch teils fragwürdige Stellungnahmen, erdacht, um Cookie Popups abzulösen. Anhand einfacher Beispiele kann…
Datenschutz im Internet durch Browser-Signale: Eine an sich gute Idee, die nicht funktionieren kann
Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens des TTDSG sowie aufgrund eines Ansatzes der Datenschutzorganisation noyb kam die Idee auf, Cookie Banner auf Webseiten durch Browser-Signale oder zentrale Datenschutzvoreinstellungen zu eliminieren. Die Idee…
Cookiebot: Webseitenbetreiber haften, weil Cookiebot oft nicht DSGVO-konform ist und keinen AVV anbietet

Viele Webseiten nutzen Cookiebot, auch wenn dieses Consent Tool in der Praxis regelmäßig zu rechtlichen Mängeln auf Webseiten führt. Mit dem Anbieter von Cookiebot (Cybot) sollte zur Haftungsbegrenzung ein AVV…
Consent Tools für Webseiten: Alles, was Sie wissen sollten
Kompakte Übersicht mit Fakten, Praxistests und weiteren Informationen zu Consent Tools für Webseiten. Geheimtipp: Ein Consent Tool zu verwenden, bedeutet fast immer, dass die Webseite erhebliche rechtliche Mängel enthalten wird.…
Kostenfreies Consent Tool für Webseiten zum Download
Auch wenn die meisten Webseiten ohne Einwilligungsabfrage auskommen würden: Hier ist ein kostenloses Cookie Consent Tool. Es ist im Endeffekt sicher als andere Consent Tools, erfordert dafür aber mehr Arbeit…
Cookie Consent Tools auf Webseiten. Darum sollten Sie unbedingt darauf verzichten
Anbieter von Cookie Lösungen behaupten gerne, deren Lösung sei DSGVO-konform. Dieses Werbeversprechen hat mit der Realität auf Webseiten nichts zu tun. In Wahrheit enthält nahezu jede Webseite mit Einwilligungsabfrage erhebliche…
Cookies: Alle wichtigen Grundlagen, Fakten und häufige Fehlinformationen zu den Keksen auf Webseiten

Cookies sind Informationshäppchen und werden von Ihrem Browser gespeichert. Wie entstehen Cookies eigentlich und was passiert mit ihnen? Warum sind sogenannten Cookie Blocker zum Scheitern verurteilt? Einleitung Wer Wissensartikel zu…