Wer Inhalte von Dritten über ein IFRAME auf seiner Website einbindet, kann dafür haftbar gemacht werden. Sowohl das Urheberrecht als auch das Datenschutzrecht sind zu betrachten. Einleitung Beim Anzeigen eines…
Veröffentliche Beiträge in “Datenschutz”
Sowohl die Datenschutzerklärung als auch das Impressum müssen von jeder Seite einer Webpräsenz aus leicht erreichbar sein. Das gilt natürlich für Smartphones gleichermaßen wie für Tablets, Notebooks und Desktop Computer.…
Viele Webseiten nutzen externe Google Schriften. Die Schriften werden dadurch von einem Google Server geladen. Dieser Beitrag zeigt, dass das Einbinden von Google Fonts in dieser Wiese problematisch ist. Die…
Ein klassisches Puzzle zu lösen, kann auch Auswirkungen auf den Datenschutz haben. Lesen Sie hier, warum! Ende letzten Jahres, also vor wenigen Wochen, gelangte ich zu einigen wichtigen und weit…
Das Telemediengesetz (TMG) regelt, welche Angaben Unternehmen im geschäftlichen Verkehr machen müssen, wenn sie nach außen hin auftreten. Ein Impressum mit Angaben zur Firmierung gehört nicht nur auf Webpräsenzen, sondern…
Mit WordPress können auf komfortable Weise Webseiten erstellt werden. Damit das Ergebnis DSGVO-konform ist, müssen einige Punkte beachtet werden. Der Beitrag zeigt, worauf bei WordPress-Seiten zu achten ist. Vor allem…
Auf zahlreichen Webseiten werden Einwilligungsabfragen mit Hilfe von Consent Tools realisiert. Anscheinend hat sich kaum jemand die Mühe gemacht, einmal genauer hinzusehen. Dieser Beitrag zeigt, wie einfach es ist. Einleitung…