Google möchte zum Unternehmen werden, das Datenschutzregeln einhält. Deshalb wurde der Begriff der Privacy Sandbox erdacht. Was sorgt in diesem Sandkastenspielplatz eigentlich für die Privatsphäre und warum jetzt erst? Ist…

Veröffentliche Beiträge in “Datenschutz”
Die Abmahnungen wegen der Einbindung von Google Fonts auf Webseiten führten oft zu Abwehrhaltungen. Statt den Verstoß abzustellen, wird versucht, ihn wegzudiskutieren. Eine Strategie von Datensündern ist die positive Deutung…
Seit Einführung der DSGVO sind einige Jahre vergangen. Dennoch ist das Datenschutzniveau im Internet niedrig. In diesem Beitrag wird beschrieben, warum Datenschutz im Internet nicht durch technische Vorgaben verbessert werden…
Was sind personenbezogene Daten und wann werden sie eigentlich verarbeitet? Die DS-GVO gilt nicht für jegliche Datenverarbeitung, auch wenn es sich um personenbezogene Daten handelt. Dies und mehr in diesem…
Einfach umsetzbare Tipps, um schnell zu prüfen, ob eine Internet-Agentur seriös ist und ausreichend kompetent in Datenschutzfragen ist (oder einen guten Partner dafür hat). Im Datenschutz Deluxe Podcast sprechen wir…
Welche Daten personenbezogen sind und warum Cookies immer personenbezogen sind, unabhängig von den Cookie-Werten, das ist Gegenstand dieses Beitrags. Ein Personenbezug existiert häufiger als viele meinen. Personenbezogene Daten färben sozusagen…
Statt über das zu schreiben, worüber andere berichtet haben, enthält dieser Jahresrückblick die relevantesten Beiträge des Dr. DSGVO Blogs zum digitalen Datenschutz. Es handelt sich also nicht um den 23.…
Dieser Beitrag ist bis auf die Überschrift, diesen Abschnitt und die Einleitung sowie abschließende Worte vollständig von Computerprogrammen generiert. Er zeigt, dass künstliche Intelligenz (KI) oft mehr weiß, als mancher…