Der Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bestimmt wichtige Begriffe. Insbesondere besagt er, was personenbezogene Daten sind und was unter einer Einwilligung zu verstehen ist. Gesetzestext Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet…
Veröffentliche Beiträge in “Datenschutz”
Dieser Teil des Medienstaatsvertrags ist für Webseiten von besonderer Bedeutung. Er regelt zusammen mit § 5 TMG die Impressumspflicht. Während das Telemediengesetz eine Anbieterkennzeichnung für gewerbliche Inhalte definiert, tut dies…
Dieser Teil des Telemediengesetzes ist für Webseiten von herausragender Bedeutung. Er regelt die Impressumspflicht und die Erreichbarkeit des Impressums. Auch die Angabe einer Email-Adresse ist vorgeschrieben. (1) Diensteanbieter haben für…
Vimeo Videos sind eine Alternative für YouTube Videos, an die jeder Betreiber einer Webseite denkt, der ein Video einbetten möchte. Für YouTube Videos wird eine Einwilligung benötigt, bevor das Video…
Ein Server ist eine Instanz, die einen Dienst anbietet, der über ein Netzwerk abgerufen werden kann. Die Nutznießer des Servers werden Clients genannt. Früher wurde unter einem Server in erster…
Das öffentliche Verfahrensverzeichnis soll den Datenschutz in Unternehmen transparent für die Öffentlichkeit machen. Die DS-GVO hingegen fordert ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, welches nicht öffentlich ist. Das Verfahrensverzeichnis nach BDSG Im…
Berichte aus persönlichen Erfahrungen mit Datenschutzvorfällen auf Webseiten. Oft habe ich mir die Mühe gemacht, die Verantwortliche Stelle anzuschreiben und sachdienliche Hinweise zu geben. Des öfteren war die Rückmeldung positiv.…