Google Analytics ist das populärste Analysewerkzeug, sollte aber wegen der DS-GVO nicht mehr eingesetzt werden. Alternative Tools sind ausreichend vorhanden. Analysewerkzeuge als wichtiges Instrument Nu wer seine Kundschaft kennt, kann…
Veröffentliche Beiträge in “Datenschutz”
Viele Firmen halten eine Facebook Seite, auch als Fan Page bezeichnet. Bei Unternehmens-Seiten auf Facebook wird ein Impressum benötigt. Doch wie sieht es bei privaten Facebook-Seiten aus? Die Impressumspflicht Das…
Die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) definiert personenbezogene Daten und stellt sie unter einen ganz besonderen, bisher in dieser Form nie dagewesenen Schutz. Doch was genau sind personenbezogene Daten? Personenbezogene Daten…
Ein fehlerhaftes Impressum und eine unvollständige oder fehlerhafte Datenschutzerklärung können eine Abmahnung zur Folge haben. Um Abmahnvereinen das Leben zu erschweren, hilft die NOINDEX Direktive. Das Problem Massenabmahnungen Abmahnungen sind…
Am 01.03.2018 fand in der IHK Frankfurt (Börsenplatz) der Datenschutzkongress mit hochkarätigen Rednern statt. Der Kongress brachte viel Nützliches hervor. Hier das Wichtigste. Im voll besetzten Plenarsaal der IHK erwarteten…
Dieser Artikel gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Datenschutz auf Webseiten. Kontaktformulare Was muss bei Kontaktformularen und Newsletter-Formularen beachtet werden? Der Nutzer muss aktiv einwilligen, bevor seine eingegebenen…
Der Facebook Pixel ist das wahrscheinlich beliebteste Remarketing Instrument und zugleich datenschutzrechtlich hochbrisant. Wir zeigen, wie man den Facebook Pixel relativ rechtssicher einsetzt. Facebook Pixel und Datenschutz Bekanntermaßen sammelt die…
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) schüttet auch Geld an Online Autoren & Blogger aus. Voraussetzung sind personalisierte Zählpixel, die in Beiträge eingebaut werden müssen. Was sind Zählpixel der VG Wort?…