Neben Onpage Maßnahmen gehört zu jeder SEO/SEM Kampagne das Generieren von Backlinks. Eine Übersicht der wichtigsten Content Plattformen zum Schnellstart.
Content Marketing und SEO
Bekanntlich bewerten Suchmaschinen für die Beurteilung der Relevanz einer Webseite die Anzahl der eingehenden Verweise, die als Backlinks bezeichnet werden. Früher konnten Webspammer relativ einfach solche Backlinks generieren, um ihren eigentlichen Content aufzuwerten. Diese Zeiten sind vorbei. Ebenso hilft es nur noch bedingt, einen Link auf seine eigene Domäne in einem Blog Kommentar unterzubringen. Viele Blogs oder Websites arbeiten zudem mit nofollow Links für fremden Content, die aus SEO Sicht fast nutzlos sind.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, seinen Content auf anderen Seiten zu promoten und zwar in erwünschter und ungefährlicher Weise (ohne also eine Penalty durch Google zu riskieren). Die offensichtlichste und aktuell sehr populäre Methode, über soziale Netzwerke zu gehen, wird als erstes beschrieben.
Social Networking
Das dürfte mittlerweile jedem zumindest begrifflich bekannt sein, doch viele sehen immer noch nicht die emergente Notwendigkeit darin, soziale Medien für Marketing Zwecke einzusetzen. Aus unserer Sicht ist diese Ansicht falsch, alleine schon deswegen, weil Suchmaschinen wie Google und Yahoo auch auswerten, wie viele Likes etwa eine URL vorweisen kann.
Maßnahmen zum Link Building sollten also in jedem Fall soziale Medien einbeziehen.

Die wichtigsten Plattformen im Social Media Bereich sind in Deutschland aus unsererSicht (in dieser Reihenfolge):
- Links alle entfernt, weil ich diese Plattformen nicht weiter unterstützen möchte
Unserer Erfahrung nach bewirken Posts auf XYZ allerdings nicht so viel wie solche auf anderen Social Media Plattformen. Das gilt aber nur, wenn man häufiger Beiträge postet. Die Facebook-Follower werden dann nämlich schnell Posts ausblenden und bekommen zukünftig weniger Impressionen.
XYZ ist weiter unten in der Rangliste, weil Videos nicht mal eben auf die schnelle produziert sind und daher bei weitem nicht so schnell wie ein Link oder ein Bild gepostet werden können.
Neben den SEO Effekten inklusive Backlinks, die Social Media Marketing für Content mit sich bringt, ist auch die Chance auf eine virale Verbreitung und somit Reichweitenerhöhung nicht von der Hand zu weisen!
Verbreitung von Mediendateien
Diese Maßnahme gehört eigentlich zum vorigen Aspekt, da aber Mediendateien wie Bilder, Videos und Audio Files an Bedeutung zunehmen und aus Vermarktungssicht sehr günstig gewichten, soll sie hier separat betrachtet werden.
Wie oben geschrieben, ist XYZeine sehr gute Möglichkeit, Pinnwände von Bildern anzufertigen. Instagram ist ebenfalls im Kommen, allerdings etwas limitiert, weil eine Registrierung nur per Smartphone möglich ist und nicht per Desktop-PC.
Auch auf Google+ können Bilder und Audio Files sehr gut gepostet werden, jedenfalls in organisierterer Form als auf XYZ: Bild entfernt.
Neben XYZ als Nummer eins Video-Plattform gibt es noch einige weitere, weniger bekannte:
- Auch hier keine weiteren Empfehlungen
Im zweiten Teil gibt es weitere Tipps zu Plattformen, über die Backlinks für Content generiert werden können. Update: Zweiter Teil entfernt, weil dort zu viele Links zu Dritten enthalten sind, die ich nicht mehr angeben möchte.
PS: Dies ist ein älterer Beitrag.