Eine interaktive Karte auf Basis von OpenStreetMap, aber ohne Übermittlung von Nutzerdaten an OSM oder andere, ist seit längerem als Plugin auf Dr. DSGVO zum Download verfügbar. Auf Wunsch einiger…

Beiträge verschlagwortet als “Google Maps”
Das LG München hatte Google Fonts für rechtswidrig erklärt und einer Privatperson 100 Euro Schadenersatz zugesprochen. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Was bedeutet das für Betreiber von Webseiten und den…
Datenschutzfreundliche Tools für Webseiten: Kostenfrei und DSGVO-konform statt Cookies und Probleme
2Jede Webseite könnte datenschutzkonform sein. Das Gegenteil ist der Fall. Die folgenden Tools zeigen, wie Datenschutz geht, wenn man nur will. Erfahren Sie, wie der Google Tag Manager oder Google…
Datenschutzfreundliche interaktive Karte für Webseiten: Plugin zum Download als Google Maps Ersatz
0Standort angeben, Standort bestätigen, Plugin herunterladen und auf Webseite einbinden. Demo ansehen (Dies hier ist der Konfigurator für genau einen Standort. Zum Konfigurator für mehrere Standorte auf einer Karte) Alle…
In der öffentlich verfügbaren Version ist OpenStreetMap nicht datenschutzkonform nutzbar, außer man möchte einen eigenen Server installieren. Es gibt aber eine Lösung, die absolut datenschutzkonform ist. Live Demo als Appetithappen…
Datenschutzfreundliche Interaktive Karte: Demo des Plugins als Ersatz für Google Maps und Bing Maps
0Demo für eine datenschutzfreundliche Karte und kostenfreies Plugin für Webseiten. Nicht mehr und nicht weniger. Als Ersatz für Google Maps und OpenStreetMap (in öffentlich erhältlicher Variante) gedacht. Anwendungsfall: Anzeige eines…
Auf webseiten andere Dienste statt Google-Tools zu verwenden, erhöht die Rechtssicherheit oft erheblich
Einleitung Als Tool wird hier ein elektronischer Dienst verstanden, der in eine Webseite integriert werden kann. Die Einbindung findet üblicherweise über ein HTML-Tag wie script statt. Es handelt sich bei…