Ausprobieren
sofort das Ergebnis sehen
Matomo ist eine kostenfrei verfügbare Analyse-Software für Webseiten. Mit Matomo können viele Statistiken, die auch Google Analytics bietet, erstellt werden. Mit der richtigen Konfiguration kann Matomo ohne Einwilligung und ohne…
Einleitung Das TTDSG mit Fassung vom 21. Mai 2021 setzt die ePrivacy Richtlinie in nationales Recht um. Die ePrivacy Richtlinie wurde in Deutschland zuvor bereits indirekt eingeführt, weil der Gesetzgeber…
Stand: 21.05.2021, Quelle: Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestags Gesetzestext (1) Die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf Infomationen, die bereits in der Endeinrichtung gespeichert sind,…
Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) soll den Datenschutz in der digitalen Welt besser regeln. Dazu wird ein neues Konzept zur globalen Verwaltung von Nutzereinstellungen eingeführt. Somit sollen sogenannte Cookie Popups eliminiert werden.…
Diese Regelung führt ein, dass Einwilligungen von Browsern zu berücksichtigen sind und dass Datenschutzvoreinstellungen an zentraler Stelle erfolgen können. Ob und wie dies umsetzbar ist, ist höchst fragwürdig. Stand: 21.05.2021,…
Am 25.03.2021 hat der Bundestag zum Gesetzesentwurf des TTDSG beraten. Insbesondere soll die Reichweitenmessung auf Webseiten erlaubt werden. Was bedeutet Reichweitenmessung? Update Nach Veröffentlichen dieses Beitrags ist am 01.12.2021 das…
Politiker, Datenschützer und Verbraucherschützer wollen Cookie Banner abschaffen: Das Motiv ist gut, aber Browser-Voreinstellungen, Browser Plugins oder eine zentrale Einwilligungsverwaltung sind aus zahlreichen Gründen ungeeignet. Einleitung Kurz vor Abstimmung des…
(1) Nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Verpflichtete [= Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten] dürfen folgende Verkehrsdaten nur verarbeiten, soweit dies zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung der Telekommunikation, zur…