Was sind personenbezogene Daten und wann werden sie eigentlich verarbeitet? Die DS-GVO gilt nicht für jegliche Datenverarbeitung, auch wenn es sich um personenbezogene Daten handelt. Dies und mehr in diesem…

Veröffentliche Beiträge in “Recht”
Welche Daten personenbezogen sind und warum Cookies immer personenbezogen sind, unabhängig von den Cookie-Werten, das ist Gegenstand dieses Beitrags. Ein Personenbezug existiert häufiger als viele meinen. Personenbezogene Daten färben sozusagen…
Am 07. Oktober 2022 hat Präsident Joe Biden einen Präsidialerlass vollzogen, der ein neues transatlantisches Datenschutzabkommen zwischen Europa und den USA ermöglichen soll. Diese Maßnahme erscheint mir aus mehreren Gründen…
Viele Webseiten nehmen Datenschutz anscheinend nicht ernst genug. Intransparente Angaben zur Datenverarbeitung, abgenötigte Einwilligungen oder Datenverarbeitungen ohne Rechtsgrundlage sind die Klassiker. Dieser Generator erzeugt einen einmaligen Text für Ihr Auskunftsgesuch…
IP-Adressen, Google und Datenschutz: Darum sind IP-Adressen für Google potentiell immer personenbezogen
0
Die IP-Adresse (Netzwerkadresse) stellt für den Google-Konzern potentiell immer ein personenbezogenes Datum dar. Die Gründe sind vielfältig und werden im Beitrag betrachtet. Somit ist die IP-Adresse, wenn sie an Google…
Google Fonts Anschreiben mit Auskunftsgesuch erhalten: Empfehlungen und erste Schritte ohne Anwalt
8Immer mehr Website-Betreiber erhalten Post wegen Google Fonts. Oft ist damit eine Geldforderung verbunden. Aber auch ein Auskunftsgesuch oder ein Löschbegehren wird verfolgt. Wie ist vorzugehen? Auch tatsächlich Betroffene erhalten…
Wer eine Abmahnung wegen Google Fonts erhalten hat, sollte vor allem eines tun: das geforderte Geld nicht bezahlen und den Google Fonts Verstoß schnellstmöglich abstellen. Nicht auf Massenabmahnungen zu antworten…