Zahlreiche Tools dürfen erst eingesetzt werden, nachdem eine Einwilligung durch den Nutzer erteilt wurde. Für welche der bekannteren Tools ein sogenannter Consent erforderlich ist, zeigt die folgende Übersicht. Immer wieder…
Veröffentliche Beiträge in “Recht”
Cloudflare ist ein sogenannte Content Delivery Network (CDN). Es wird häufig aus Gründen der Bequemlichkeit verwendet, aber auch, um Inhalte möglicherweise schneller zu laden. Dies ist einwilligungspflichtig, wie die aktuelle…
Der Artikel 49 definiert Ausnahmen für Datentransfers. Insbesondere besagt er, dass eine erteilte Einwilligung, die nicht unter Nennung der vorhandenen Risiken erfolgt, nur ausnahmsweise und für einen kleinen Personenkreis erfolgen…
Wichtige Entscheidungen deutscher und anderer Behörden, die teils noch angefochten werden können. Unternehmen Bußgeld Datum Kommentar KiKxxl GmbH 260.000 € 17.02.2021 Behörde: Bundesnetzagentur. Grund: Unerlaubte Telefonwerbung durch Call CenterPressemitteilung miwolta…
Der Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bestimmt wichtige Begriffe. Insbesondere besagt er, was personenbezogene Daten sind und was unter einer Einwilligung zu verstehen ist. Gesetzestext Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet…
Dieser Teil des Medienstaatsvertrags ist für Webseiten von besonderer Bedeutung. Er regelt zusammen mit § 5 TMG die Impressumspflicht. Während das Telemediengesetz eine Anbieterkennzeichnung für gewerbliche Inhalte definiert, tut dies…
Dieser Teil des Telemediengesetzes ist für Webseiten von herausragender Bedeutung. Er regelt die Impressumspflicht und die Erreichbarkeit des Impressums. Auch die Angabe einer Email-Adresse ist vorgeschrieben. (1) Diensteanbieter haben für…
Berichte aus persönlichen Erfahrungen mit Datenschutzvorfällen auf Webseiten. Oft habe ich mir die Mühe gemacht, die Verantwortliche Stelle anzuschreiben und sachdienliche Hinweise zu geben. Des öfteren war die Rückmeldung positiv.…