Immer wieder fragen Webseitenbetreiber, ob der Datenschutzbeauftragte einen Datenschutztext für ein eingesetztes Tool liefern kann, wie beispielsweise für Bing Ads. In der Realität sollte der Verantwortliche am besten selber wissen,…

Beiträge verschlagwortet als “Datenschutzerklärung”
Der BGH hat entschieden, dass Vertragsdokumente, insbesondere Vertragsentwürfe, von einer Software erstellt werden dürfen, die sich dazu eines Frage-Antwort-Spiels bedient. Auch Datenschutztexte sind nun noch weiter aus der Schusslinie. Funktionsweise…
Der Google Tag Manager kann nicht vollständig rechtssicher verwendet werden. Ein paar Grundregeln und Angaben in der Datenschutzerklärung sorgen für besseren Datenschutz. Einleitung Der Google Tag Manager (GTM) ist ein…
Jede Webseite muss eine Datenschutzerklärung vorweisen. Diese sollte von jeder Seite aus zugänglich sein, mindestens aber nach spätestens zwei Klicks. Zahlreiche Webseiten halten diese Vorgabe nicht ein. Einleitung Als Webseite…
Nahezu jede Webseite benötigt sowohl Datenschutzhinweise als auch ein Impressum. Sowohl die Datenschutzerklärung als auch das Impressum müssen von jeder Seite einer Webpräsenz aus leicht erreichbar sein. Das gilt für…
Auf jeder öffentlichen Webseite muss eine Datenschutzerklärung vorhanden sein. Sie muss neben Standardtexten auch Erklärungen zu allen verwendeten Tools und allen Datenverarbeitungsvorgängen enthalten. Mit der Datenschutzerklärung alleine ist es aber…
Ein fehlerhaftes Impressum und eine unvollständige oder fehlerhafte Datenschutzerklärung können eine Abmahnung zur Folge haben. Um Abmahnvereinen das Leben zu erschweren, hilft die NOINDEX Direktive. Das Problem Massenabmahnungen Abmahnungen sind…