Einen Newsletter anzubieten ist einfach, ihn DSGVO-konform zu betreiben eine große Herausforderung. Für WordPress gibt es eine kostenfreie Lösung, die allerdings etwas Anpassungsarbeit erfordert. Der Aufwand lohnt sich, wie das…

Beiträge verschlagwortet als “Tools”
Das Webinar richtet sich an Datenschutzbeauftragte und andere Berater sowie Verantwortliche für Webseiten. Update: Die Anmeldung ist geschlossen. Bei Interesse an Seminaren und Webinaren mit mir als Referent empfehle ich…
Eine interaktive Karte auf Basis von OpenStreetMap, aber ohne Übermittlung von Nutzerdaten an OSM oder andere, ist seit längerem als Plugin auf Dr. DSGVO zum Download verfügbar. Auf Wunsch einiger…
Das LG München hatte Google Fonts für rechtswidrig erklärt und einer Privatperson 100 Euro Schadenersatz zugesprochen. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Was bedeutet das für Betreiber von Webseiten und den…
Frankreich hat Google Analytics für generell verboten erklärt. Ein bekannter deutscher Datenschützer sieht keine Möglichkeit des rechtskonformen Einsatzes. In einem Interview bei MEEDIA und hier vertrete ich eine andere Position,…
Google Analytics wurde in kürzester Zeit von zwei Datenschutzbehörden als rechtswidrig eingestuft. In beiden Fällen war der Datentransfer in die USA durch das Tracking Tool der Grund. Der Beitrag zeigt,…
Google Analytics ist das beliebteste Tracking-Tool, wirft aber auch viele Fragen zum Datenschutz auf. Im Standard ist selbst eine Nutzung nach Einwilligungsabfrage rechtssicher kaum möglich. Es gibt aber eine Lösung…