Ausprobieren
sofort das Ergebnis sehen
Das Szenario Auf Webseite wird des Öfteren das Social Media Plugin von Facebook eingebunden. Das sogenannte Widget wird über einen Javascript-Code in die Webseite integriert. Das Plugin gibt es in…
Für viele Tools und Cookies wird eine Einwilligung benötigt, die auch als Consent bezeichnet wird. Sogenannte Consent Tools sollen hier helfen, tun es aber nicht ausreichend, wie mein Praxistest gezeigt…
Auf webseiten andere Dienste statt Google-Tools zu verwenden, erhöht die Rechtssicherheit oft erheblich
Zahlreiche Tools dürfen erst eingesetzt werden, nachdem eine Einwilligung durch den Nutzer erteilt wurde. Für welche der bekannteren Tools ein sogenannter Consent erforderlich ist, zeigt die folgende Übersicht. Immer wieder…
In den letzten Monaten hat sich Google Analytics erheblich weiterentwickelt. Die Frage ist, ob für die im Jahr 2021 vorliegende Version eine Einwilligung erforderlich ist und warum. Die Antwort hängt…
Wer Google Analytics möglichst datenschutzkonform nutzen möchte, muss auf Cookies verzichten. Dazu muss der Code zum Einbinden von Google Analytics angepasst werden. Cookies in Google Analytics deaktivieren Zum Ausschalten aller…
Google Analytics ist ein Tracking Tool, welches sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Das Tool ist datenschutzrechtlich kaum beherrschbar, weil nicht bekannt ist, ob und wie Google die von einer…
Vimeo Videos sind eine theoretische Alternative für YouTube Videos, an die jeder Betreiber einer Webseite denkt, der ein Video einbetten möchte. Datenschutzrechtlich sind Vimeo Videos keine Alternative, sondern ähnlich datenfeindlich…
Die folgende Übersicht zeigt Nutzungsbedingungen für gängige Webseiten-Tools. Für Google Tools gibt es eine eigene Seite mit einer Zusammenstellung der Nutzungsbedingungen. Font Awesome Privacy Policy Terms of Service Fast Fonts…
Update vom 12.04.2022: Die französische Datenschutzaufsicht CNIL hat aufgrund einer Beschwerde bestätigt, was schon lange bekannt hätte sein müssen: Dass nämlich Google reCAPTCHA erst nach Einwilligung genutzt werden darf. Begründung…