Update vom 12.04.2022: Die französische Datenschutzaufsicht CNIL hat aufgrund einer Beschwerde bestätigt, was schon lange bekannt hätte sein müssen: Dass nämlich Google reCAPTCHA erst nach Einwilligung genutzt werden darf. Begründung…

Beiträge verschlagwortet als “Tools”
Zur Einrichtung eines Google Tag Manager Kontos muss ein AVV gemäß https://privacy.google.com/businesses/processorterms/ abgeschlossen werden (Stand: 24.11.2020). Außerdem muss ein Zusatz zur Datenverarbeitung abgeschlossen werden: https://support.google.com/tagmanager/answer/7207086: „Wenn Sie bei der Einrichtung…
Tracking oder Web Tracking ist ein Begriff, der nicht näher bestimmt ist. Die juristische Definition kann aus der aktuellen Rechtslage abgeleitet werden und durch die technische Definition unterstützt werden. Meine…
Einleitung Als Tool wird hier ein elektronischer Dienst verstanden, der in eine Webseite integriert werden kann. Die Einbindung findet üblicherweise über ein HTML-Tag wie script statt. Es handelt sich bei…
Für ausgesuchte Google Tools werden hier die Nutzungsbedingungen und sonstige rechtliche Bedingungen wie die Datenschutzrichtlinien genannt. YouTube Videos (eingebettet) YouTube API Services Terms of Service (EMEA), YouTube API Services Terms…
Der Facebook Pixel ist das wahrscheinlich beliebteste Remarketing Instrument und zugleich datenschutzrechtlich hochbrisant. Der Beitrag zeigt, wie man den Facebook Pixel relativ rechtssicher einsetzt. Facebook Pixel und Datenschutz Bekanntermaßen sammelt…
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) schüttet auch Geld an Online Autoren & Blogger aus. Voraussetzung sind personalisierte Zählpixel, die in Beiträge eingebaut werden müssen. Was sind Zählpixel der VG Wort?…