Das Webinar richtet sich an Datenschutzbeauftragte und andere Berater sowie Verantwortliche für Webseiten. Update: Die Anmeldung ist geschlossen. Bei Interesse an Seminaren und Webinaren mit mir als Referent empfehle ich…

Beiträge verschlagwortet als “Tracking”
Frankreich hat Google Analytics für generell verboten erklärt. Ein bekannter deutscher Datenschützer sieht keine Möglichkeit des rechtskonformen Einsatzes. In einem Interview bei MEEDIA und hier vertrete ich eine andere Position,…
Nutzer nachverfolgen und Datenschutz einhalten: geht das? Ein Werbetreibender möchte gerne wissen, welche Werbeanzeige zu einem Kauf geführt hat. Ein Autor möchte wissen, welche Quelle am häufigsten zum Abonnieren eines…
Google Analytics wurde in kürzester Zeit von zwei Datenschutzbehörden als rechtswidrig eingestuft. In beiden Fällen war der Datentransfer in die USA durch das Tracking Tool der Grund. Der Beitrag zeigt,…
Bußgeld gegen Google aus Frankreich. Deutsche Google Nutzer müssen weiterhin fünfmal klicken, um abzulehnen.
2
Jeder Nutzer der Google-Suche oder von Google Maps erhält zwangsweise ein Google Konto. Google Signals nutzt diese Informationen, um Nutzer auch geräteübergreifend nachzuverfolgen. Die Informationen über den Nutzer werden aufgrund…
Google Analytics ist das beliebteste Tracking-Tool, wirft aber auch viele Fragen zum Datenschutz auf. Im Standard ist selbst eine Nutzung nach Einwilligungsabfrage rechtssicher kaum möglich. Es gibt aber eine Lösung…