Technologien
- ABAP
- ABAP Objects
- ALV-Listen verschiedener Art
- Web Dynpro für ABAP
- BSP (Business Server Pages)
- BHTML (Business HTML)
- Internet Services, SICF
- SAPScript
- Smartforms
- Diverse ERP Module: MM, SD, PP, QM, SRM, SRM SLC, SRM SUS, Enterprise Portal (EP), Solution Manager, BI (Business Intelligence, früher BW – Business Warenhouse), ISH (Industry Solution Hospitals), ISM (Industry Solution Media)
- SAP NetWeaver Plattform, sowohl in ABAP als auch in Java; NetWeaver Management Console
- Ergänzende Systeme, die in den SAP Standard integriert wurden, darunter die Google Suche (Google Search Appliance, GSA), der Heiler Katalog, proprietäre Katalogsysteme, Fremddatenbanken, Web Services, Kundenlösungen in Microsoft Visual Basic, PHP usw.
Projektauswahl
Zeiterfassung und Abwesenheitsliste
-
Ersetzung von Excel-Listen durch eine dedizierte Zeit- und Abwesenheitsverwaltung im SAP.
-
Jede Person kann ihre Zeiten, getrennt nach Fehlerbehebung und Tätigkeiten in der Weiterentwicklung erfassen.
-
Pro Tätigkeit kann ein Projekt zugeordnet werden.
-
Auch die Erfassung von Tätigkeiten ohne dediziertes Projekt ist möglich (Beispiel: Organisatorisches, allgemeine Team-Besprechungen).
-
Für Tätigkeiten ohne Projekt kann das Projekt automatisch eine Verteilung auf andere Erfassungssätze mit Projekt vornehmen. Der Sinn ist, dass manche Kunden mehrere Zeiterfassungen haben und die Haupterfassung nur die Eingabe von Tätigkeiten mit Projektbezug erlaubt.
-
In der Zeiterfassung können komfortable und benutzerspezifisch Textbausteine definiert und angewandt werden.
-
Erfasser- und Projektleiter-Perspektive: Erfasser können nur eigene Sätze sehen, in der Abwesenheitsliste auch die der anderen Teilnehmer. Projektleiter kann alle Sätze sehen, Buchungsperioden öffnen und schließen.
-
Import von Projektdefinitionen aus externem Ticketverwaltungswerkzeug.
-
Berichtswesen: Vier verschiedene Berichte, die jeder Erfasser für seine Sätze abrufen kann. Projektleiter kann diese Berichte für einzelne Benutzer generieren, aber auch für alle Benutzer gleichzeitig. Ausgabe der Berichte entweder kumuliert oder benutzerfein.
-
Die Abwesenheitsliste zeigt Wochenenden und Feiertage an. Einzelne Tage können gegen Buchung gesperrt werden.
-
Techniken: ABAP, ABAP/Objects, ALV-Grid, DDIC.
- Screenshot (Klick zum Vergrößern):
Monitoring Suite für Krankenhausverwaltung, Kostenträger
-
Überwachung von erzeugten und elektronisch versandten Nachrichten.
-
Auswahl einer spezifischen Sicht über ein Baummenü, in dem Kurzinformationen angezeigt werden.
-
Zweiteilige Ansicht: Hauptliste und Detailliste (pro Haupteintrag beliebig viele Detaileinträge).
-
Pro Eintrag kann eine Detailmaske aufgerufen werden, die Zusatzinformationen darstellt und dem Anwender das Ausführen von kontextspezifischen Funktionen erlaubt (abhängig vom Status der Nachricht).
-
Techniken: ABAP, ABAP/Objects, ALV-Tree, ALV-Grid, Splitter, DDIC.
- Screenshot:
Realisierung einer Suchmaschine
-
Entwicklung Prototyp für eine Suchmaschine auf Basis Apache Lucene und Apache Solr sowie MySQL
-
Analyse der Suchqualität und der Performanz
-
Evaluierung unterschiedlicher Suchstrategien
-
Erstellung Web-Oberfläche für Suchanfragen und Trefferliste
-
Import mehrerer verschiedener Datenquellen mit Artikeldaten, ca. 100000 Artikel samt Bilddaten