Seit Einführung der DSGVO sind einige Jahre vergangen. Dennoch ist das Datenschutzniveau im Internet niedrig. In diesem Beitrag wird beschrieben, warum Datenschutz im Internet nicht durch technische Vorgaben verbessert werden…

Veröffentliche Beiträge in “Allgemein”
Statt über das zu schreiben, worüber andere berichtet haben, enthält dieser Jahresrückblick die relevantesten Beiträge des Dr. DSGVO Blogs zum digitalen Datenschutz. Es handelt sich also nicht um den 23.…
Dieser Beitrag ist bis auf die Überschrift, diesen Abschnitt und die Einleitung sowie abschließende Worte vollständig von Computerprogrammen generiert. Er zeigt, dass künstliche Intelligenz (KI) oft mehr weiß, als mancher…
Erst durch Schockwellen, die beispielsweise von Google Fonts Abmahnungen verursacht werden, erwachen viele aus ihrem Dämmerschlaf. Dann wird Datenschutz auf einmal wichtig. Das kennen wir doch aus der Energieversorgung. Es…
Für angehende Datenschutzbeauftragte oder Ausbilder von Datenschutzbeauftragten bietet das Netzwerk Q 4.0 ein Training über fünf Sitzungen mit mir als Trainer an. Für Teilnehmer ist es komplett kostenfrei, da vom…
Welche Datenschutzregeln gelten eigentlich und wer legt das fest? Im Gesetzestext der DSGVO taucht das Wort Cookie beispielsweise nicht auf. Auch zu Plugins wie Google Maps ist dort nichts zu…