Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.
Ausprobieren
Online Webseiten-Check
sofort das Ergebnis sehen
Auf meiner Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet. Datenschutzhinweise · Wissensartikel

WordPress Sterne Bewertung: Plugin für Beiträge mit Sternchen

0
Dies ist ein älterer Beitrag, der nicht unbedingt die aktuelle Haltung des Autors darstellt. Insbesondere zu den Themen Datenschutz, Google und Social Media ist der Autor aufgrund mittlerweile gewonnener Erkenntnisse anderer Meinung als früher! Was Web Hosting angeht, empfehle ich Strato, 1&1 und andere große nicht mehr.

Im Google Suchergebnis tauchen in vielen Treffern Sterne als Bewertung auf. Wir beschreiben, wie Du mit einem Plugin schnell und einfach solche Sternebewertungen auch in Deinen Beiträgen einbindest, so dass sie in der Google Trefferliste erscheinen.

Suchergebnisse mit Sterne-Bewertungen erhalten mehr Aufmerksamkeit und wirken seriöser. Zusätzlich zeigt Google neben den Sternen an, wie viele Personen abgestimmt haben und mit welcher durchschnittlichen Note. Für WordPress gibt es eine einfache Möglichkeit, solche Sterne für Deine Beiträge einzubinden. Du erfährst hier in einer Schritt-für-Schritt Anleitung, was Du dafür tun musst.

Plugin herunterladen

Der wichtigste Schritt kommt ganz am Anfang. Lade Dir das Plugin WP Postratings über den Plugin-Bereich in WordPress herunter. Danach aktiviere das Plugin. Du bist jetzt bereits in der Lage, Deine Beiträge auf einfache Weise aufzupolieren. Allerdings solltest Du das Plugin etwas konfigurieren, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Dazu später mehr.

Baue die Sterne in Deinen Beitrag ein

Erstelle einen neuen Beitrag oder wähle einen vorhandenen Post. Eine Seite (Page) tut es auch, das ist ganz egal.

Im Texteditor gibst Du nun folgende Zeichen ein:

[ratings]

Wähle eine Stelle, wo die Sterne erscheinen sollen. Wir empfehlen das Ende Deines Textes. Denn ein Leser kann ja nur eine Bewertung abgeben, wenn er den Artikel gelesen hat. Du kannst beliebig viele Beiträge und Seiten mit diesem Shortcut versehen. Der Shortcut bleibt immer derselbe. Der Sternezähler gilt allerdings pro Beitrag!

Texte anpassen

Rufe die Optionen zum Plugin über die WordPress Sidebar auf:

Der Menüpunkt heißt Ratings Options. Nun erscheint eine Konfigurationsmöglichkeit. Wichtig ist die mit dem roten Pfeil markierte Einstellung:

Weiter unten in diesem Bildschirm solltest Du den Text für die Bewertungen ändern, so dass er in Deutsch gehalten ist: 1 Stern, 2 Sterne, 3 Sterne usw.

Nun rufe den zweiten Menüpunkt zum Plugin auf, er heißt Ratings Template.

Verwende für die ersten beiden Textblöcke folgende Vorgaben:

Du kannst Teile dieser Texte anpassen, solltest aber die Grundstruktur und die Variablen beibehalten.

Optik aufhübschen

Damit die Sterneanzeige entsprechend eingerahmt und mit einem ansprechenden Text versehen ist, sollte man den Shorttag entsprechend kapseln:

Fertig

So sieht das Ergebnis aus, wenn Du Deine WordPress-Seite öffnest:

Sterne Bewertung in WordPress

Wann erscheinen die Sterne auf Google?

Das weiß nur Google. Zuerst einmal müssen Bewertungen vorliegen. Selbstverständlich wirst Du Dir selbst fünf Sterne geben für Deinen tollen Beitrag. Dann muss Google Deine Webseite indizieren, also einlesen. Sobald Dein Content im Suchindex liegt, sind die Chancen gegeben, dass die Sternebewertung im Suchergebnis zu Deiner Webseite erscheinen.

Allerdings blendet Google unter Umständen nur bestimmte Bewertungen ein, beispielsweise die mit mindestens fünf Stimmen. Sei also etwas geduldig und warte eine Woche oder zwei, nachdem Du fünf positive Rückmeldungen gesammelt hast. Wenn danach immer noch keine Sterne siehst, versuche den privaten Modus Deines Browsers zu verwenden und über einen entsprechenden Suchbegriff Deinen WordPress Beitrag zu finden. Im Zweifelsfall überprüfe die Konfiguration des Plugins, so wie oben beschrieben.

Weitere Empfehlungen

Du kannst noch viel mehr tun, damit mehr Besucher auf Deine Website finden. Wir empfehlen Dir unsere Tipps zu SEO.
Infos und Anleitungen zu WordPress und zu Plugins findest Du in unserem Blog zuhauf. Hier ein paar Empfehlungen für WordPress Admins und Webmaster, etwa zu WordPress Plugins

PS: Dies ist ein älterer Beitrag.

Wer schreibt hier?
Mein Name ist Klaus Meffert. Ich bin promovierter Informatiker und beschäftige mich seit über 30 Jahren professionell und praxisbezogen mit Informationstechnologie. In IT & Datenschutz bin ich auch als Sachverständiger tätig. Mir sind juristische Gegebenheiten nicht fremd. Meine Ergebnisse gewinne ich durch Betrachtung von Technik und Recht. Das scheint mir absolut notwendig, wenn es um digitalen Datenschutz geht. Über Ihre Unterstützung für meine Arbeit würde ich mich besonders freuen. Als Geschäftsführer der IT Logic GmbH berate ich Kunden und biete Webseiten-Checks an.
Bitte nutzen Sie bei Verwendung meiner Ergebnisse die Quellenangabe oder verlinken Sie gut wahrnehmbar auf diesen Artikel:
Quelle: Klaus Meffert, Dr. DSGVO Blog, Link: https://dr-dsgvo.de/wordpress-sterne-bewertung-plugin
Einen Kurzlink oder eine Bestätigung für Ihre Quellenangabe erhalten Sie kurzfristig auf Anfrage. Ein Teilen oder Verteilen dieses Beitrags ist natürlich ohne weiteres möglich und gewünscht.
Nächster Beitrag

Strato Managed Server konfigurieren