Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.
Ausprobieren
Online Webseiten-Check
sofort das Ergebnis sehen
Auf meiner Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet. Datenschutzhinweise · Wissensartikel

WordPress Vorlagen: Gute Themes vorgestellt

1
Dies ist ein älterer Beitrag, der nicht unbedingt die aktuelle Haltung des Autors darstellt. Insbesondere zu den Themen Datenschutz, Google und Social Media ist der Autor aufgrund mittlerweile gewonnener Erkenntnisse anderer Meinung als früher! Was Web Hosting angeht, empfehle ich Strato, 1&1 und andere große nicht mehr.

Von Hause aus liefert WordPress Vorlagen für Webseiten mit, die sich sehen lassen können. Die Klassiker sieht man leider immer öfter. Wer keine Lust hat, ein Standard-Thema anzupassen, um sich von der Masse abzuheben, sollte einfach ein weniger verbreitetes WordPress Theme verwenden.wordpress themes

Eine Auswahl toller WordPress Themes

Wir sind so frei und stellen eine Auswahl der Vorlagen zusammen, von der wir denken, sie könnten allgemein Gefallen finden. Jeder soll nach seinem eigenen Geschmack entscheiden, was er oder sie am liebsten hat! Normalerweise gilt, fast nichts ist for free, aber was die vorgestellten Templates angeht, sie sind gratis und oft sogar responsiv.

Squirrel: Schlicht und raffiniert zugleich

Das ist eines der wenigen Themes, die man gleich nach dem Anschauen gut findet, ohne lange überlegen zu müssen. Ein Blick genügt, um begeistert zu sein:

WordPress Vorlage Squirrel
Das Squirrel Theme

Die Bildaufteilung finden wir raffiniert, die Lesbarkeit ist spitze und das Layout ist mobilfreundlich. Die graue anstatt der schwarzen Farbe ist gleichzeitig modern und zeitlos. Unser Geheimtipp, unbedingt ausprobieren.

Duena: Stylish und etwas anders, aber alltagstauglich

Wir meinen, dieser WP Vorlage gelingt die Gratwanderung zwischen exklusiver Andersartigkeit und Alltagstauglichkeit vorzüglich. Es wirkt beschwingt, kreativ und versprüht dennoch eine gewisse Seriosität.

Duena Theme
Duena Theme

Auf jeden Fall ist die Typo im Kopfbereich cool und die abgesetzten Beitrags-Kästen sind ein absoluter Hingucker!

 Surfarama: Old School und New Way mix

Dieses WordPress Theme ist einerseits Old School, weil es in Kästchen-Optik daherkommt.

Surfarama old school new school
Surfarama Theme

Es ist aber auch New School, weil es was vom Windows Metro Look hat und durch Grafiken in den Blöcken unheimlich aufgelockert werden kann. Das Blau ist wohl verantwortlich für den Namen der WordPress Vorlage, die das ein oder andere coole Feature präsentiert…

Pixelhunter Theme

Schlank und leicht kann man dieses WordPress Theme nennen, auch dank seiner genialen Typo.

Pixelhunter clean and easy
Pixelhunter Theme

Ein nettes Gimmick ist auch das Hamburger-Menü auf der linken Seite. Beim runterscrollen sorgt ein hübscher exklusiver Effekt für ein angenehmes Leseerlebnis.

Kindergarten Theme

Wie der Name vermuten lässt, geht es hier etwas verspielter zu:

Verspieltes WordPress Thema
Kindergarten Theme

Was man auf diesem Screenshot nicht sieht: Auf der rechten Seite bewegt sich der Stern, der links neben den Titeln in den grünen Bändern steht, dauernd im Kreis. Ein wirklicher Eyecatcher. Und statt einer horizontalen Linie gibt es eine Blume, die von zwei gelben Strichen eingerahmt wird. Peace!

iAPP Theme

Für den, der das Aussergewöhnliche haben will – oder für alle, die herkömmlichen Computerbildschirmen keine Chance mehr geben, sondern auf mobile Endgeräte setzen:

Responsives WordPress Theme
iAPP Theme

Es gibt auch eine Demo für dieses WordPress Thema.

Doppio Theme

Erinnert aufgrund der Kaffeebohnenfarbe und der Erdfarben fast an Cappucchino, sieht aufgeräumt und ansprechend aus:

WordPress Theme Doppio
Doppio Theme

Der erste Eye Catcher ist das Karussel oben, welches prominent Produktbilder anzeigt. Weiter unten ebenfalls Aufsehen erregend ist die dreispaltige Darstellung von Artikel-Teasern. Die angenehmen Farben sorgen für Wohlbefinden beim Betrachter. In der Vollansicht eines Artikels wird die Breite des Bildschirms sehr gut ausgenutzt, das Theme eignet sich somit auch für umfangreichere Texte.

Brawnie Template

Farblich ähnlich wie das zuvor vorgestellte Template Doppio ist Brawnie, nämlich in Erdtönen, aber etwas heller und somit dezenter, Angaben zu responsiven Elementen gibt es keine, aber reponsive sollte es dennoch sein:

WordPress Theme Brawny
WordPress Template Brawny

Die Aufteilung ist insgesamt sehr klar und strukturiert, alles wirkt aufgeräumt und ordentlich. Das Thema unterstützt das Jigoshop eCommerce Plugin und hat aufgrund seiner verwendeten Technologien eine kleine CSS Dateigröße. Für die Pro-Version gibt es eine Demo, die Standard-Version ist kostenfrei.

Quelle für weitere WordPress Themes

Im Design/Themes-Menü in der Administrationsoberfläche von WordPress findest Du zahlreiche weitere Themes. Da gibt es allerdings das Problem, dass nahezu unendlich viele free Themes als Showcase zur Auswahl stehen. Wir empfehlen, sich dort die populärsten WordPress Themes anzusehen, die auch responsiv sind, aber nicht eines der zuerst gelisteten zu nehmen! Wer regelmäßig reinschaut, kann auch unter Vorgestellt suchen, denn diese Themenauswahl wird öfters aktualisiert, so dass sie nicht so verbraucht ist.
Gleiches gilt auch für die Kategorie Neueste, wobei hier keine readaktionelle Vorbereitung durch die Redaktion stattgefunden hat. Da heisst es also, etwas mehr Zeit mit der Suche verbringen. Oft lohnt es sich aber, denn die vorgestellten WordPress Themes haben einige Features zu bieten.

Beliebte WordPress Themes
WordPress Themes

PS: Dies ist ein älterer Beitrag.

Wer schreibt hier?
Mein Name ist Klaus Meffert. Ich bin promovierter Informatiker und beschäftige mich seit über 30 Jahren professionell und praxisbezogen mit Informationstechnologie. In IT & Datenschutz bin ich auch als Sachverständiger tätig. Mir sind juristische Gegebenheiten nicht fremd. Meine Ergebnisse gewinne ich durch Betrachtung von Technik und Recht. Das scheint mir absolut notwendig, wenn es um digitalen Datenschutz geht. Über Ihre Unterstützung für meine Arbeit würde ich mich besonders freuen. Als Geschäftsführer der IT Logic GmbH berate ich Kunden und biete Webseiten-Checks an.
Bitte nutzen Sie bei Verwendung meiner Ergebnisse die Quellenangabe oder verlinken Sie gut wahrnehmbar auf diesen Artikel:
Quelle: Klaus Meffert, Dr. DSGVO Blog, Link: https://dr-dsgvo.de/wordpress-themes
Einen Kurzlink oder eine Bestätigung für Ihre Quellenangabe erhalten Sie kurzfristig auf Anfrage. Ein Teilen oder Verteilen dieses Beitrags ist natürlich ohne weiteres möglich und gewünscht.

Dieser Beitrag wird in anderen Beiträgen erwähnt

Nächster Beitrag

WordPress installieren: So funktioniert es