Eine der Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung nach DSGVO ist das berechtigte Interesse. Es reicht nicht aus, zu behaupten, das berechtigte Interesse liege vor. Vielmehr muss es nachgewiesen und mindestens plausibel…

Veröffentliche Beiträge in “Cookies”
Conversion Tracking im Internet geht auch ohne Cookies und ohne Google Analytics
Das Nachverfolgen von Nutzern, die eine gewünschte Aktion, wie etwa einen Produktkauf, getätigt haben, wird auch als Conversion Tracking bezeichnet. Häufig wird Google Analytics hierfür verwendet, was weder rechtssicher noch…
Cookie Abfrage abgelehnt oder Privatmodus genutzt: Sind Ihre Daten deswegen sicher?
Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Auf dem Cookie-Popup auf Ablehnen geklickt oder sogar den Privatmodus des Browsers genutzt. Und schon sind „meine Daten“ sicher. Leider falsch. Ganz…
Cookie-Umfrage von GMX und Web.de: So geht Lobbyismus in eigener Sache
Im Auftrag von GMX und Web.de wurde eine Umfrage in Deutschland durchgeführt. Ziel war es herauszufinden, dass Cookie-Abfragen nervig sind und die United Internet AG, eine Mutter von GMX und…
Server Side Tracking und Tagging, Cookies, Cookie Abfragen umgehen, Podcast
Fragen von Lesern sowie Zuhörern des Datenschutz Deluxe Podcasts zum Server Side Tracking, Cookies und anderem widmen wir uns. Im Podcast diskutiert Frank Kremin mit mir diese Themen. Wir greifen…
Automatisierter Webseiten-Check: Webseite automatisiert geprüft, jetzt nur noch Behebung der Datenschutz-Probleme nötig?


Mein online Webseiten-Check zeigt schnell, ob Handlungsbedarf auf einer Webseite besteht. Er ist strenger als der Scanner von sogenannten Cookie-Tools wie Cookiebot. Sind dann alle Probleme bekannt? Reicht es, die…
Reichweitenmessung für Webseiten und Apps im Datenschutz Deluxe Podcast
Cookies ja oder nein für die Reichweitenmessung? Was ist Reichweitenmessung und welche Möglichkeiten gibt es? Das und mehr besprechen Frank Kremin und ich im Podcast Datenschutz Deluxe. Einleitung Die Reichweitenmessung.…
Sind Cookies für die Reichweitenmessung auf Webseiten oder Apps einwilligungsfrei?
Das Besucherzählen bzw. das Ermitteln von Visits dient vielen zum Optimieren ihrer Webseite. Cookies sind hierfür nützlich. Doch nicht alles, was nützlich ist, ist auch konform mit dem Datenschutz. Sind…
Datenschutz: Es geht um Liebe und um das Wort, nicht um Cookies
In einem sozialen Netzwerk wurde euphorisch über ein stattgefundenes Webinar zum Thema DSGVO und Cookies berichtet. Der Veranstalter kennt allerdings die Cookie-Regeln und die der DSGVO selber nicht. Was ist…
Google Topics, Google Floc und Cookies sowie Star Trek Computer
Google möchte Cookies loswerden. Das Konzept heißt Google Topics. Topics ist der Nachfolger von FloC, einem in Europa wohl als gescheitert zu bezeichnenden Versuch, Cookies zu vermeiden. Im Datenschutz Deluxe…