Was wie Polemik klingt, ist tatsächlich Realität und objektiv feststellbar. Wir sprechen darüber, was Cookies sind und was sie nicht sind. Auch thematisieren wir Cookie Tools und deren physikalische, äh…

Beiträge verschlagwortet als “Cookies”
Cookie-Bilder zur freien Verwendung für Datenschutzfreunde
Wer liebt sie nicht, diese süßen kleinen Kekse, auch Cookies genannt. Eine Auswahl frei verwendbarer Bilder zum Thema Cookies. Die Bilder sind mit einem Computer-Programm generiert worden. Über Cookies Cookies…
Server Side Tracking und Tagging, Cookies, Cookie Abfragen umgehen, Podcast
Fragen von Lesern sowie Zuhörern des Datenschutz Deluxe Podcasts zum Server Side Tracking, Cookies und anderem widmen wir uns. Im Podcast diskutiert Frank Kremin mit mir diese Themen. Wir greifen…
Cookie Popups von A bis Z: Offiziell für Bullshit erklärt
Cookie Popups sind keine Cookie Popups. Damit beginnt das Ungemach bereits. Cookie Blocker funktionieren nicht zuverlässig. Informationspflichten werden nicht eingehalten. Nun kommt dazu, dass selbst die einfachsten Texte nicht datenschutzkonform…
Cookies, Cookie Consent Tools, PIMS und Weltwunder: Datenschutz Deluxe
Im neuen Podcast Datenschutz Deluxe spricht Frank Kremin mit mir über Cookies. So viel wurde schon darüber geschrieben. Dennoch verwenden immer noch viele Webseiten unreflektiert diese nervigen Popups. Innerhalb von…
Webseite der Tagesschau: Gilt das TTDSG nicht für den öffentlich-rechtlichen Bereich?
Die Tagesschau-Webseite wird vom Norddeutschen Rundfunk betrieben, einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Gelten deswegen die Datenschutzregelungen des TTDSG zu Cookies nicht? Nein, sagt der NDR. Doch, sage ich. Zur Argumentation…
Consent Tools: Sind Cookies, die den Einwilligungszustand verwalten, nicht-funktional und somit einwilligungspflichtig?

Sogenannte Cookie Popups verwalten in einem Cookie, ob ein Nutzer eine Einwilligung erteilt hat oder nicht. Dabei werden oft Werte in Cookies gespeichert, die Identifikatoren enthalten. Sind diese Cookies nicht…
Welche Dienste und Cookies auf Webseiten sind technisch notwendig und bedürfen somit keiner Einwilligung?

Einleitung In Art. 6 DSGVO sind die Rechtsgrundlagen genannt, nach denen eine Datenverarbeitung erlaubt ist. Für Webseiten gibt es im Wesentlichen genau zwei Gründe, warum eine Datenverarbeitung erlaubt sein kann.…
Cookie Popups: Die besten Cookie-Beschreibungen
Auf Webseiten werden häufig Consent Tools bekannter Anbieter eingesetzt. Davon gibt es eine handvoll, die sich aus mir unerfindlichen Gründen durchgesetzt haben. Einige der merkwürdigsten Beschreibungen zu Cookies, die in…
Bullshit Basics: Der Google Tag Manager ist keine cookielose Domäne: ein Beweis
In vielen Datenschutzerklärungen wird behauptet, der Google Tag Manager sei eine cookielose Domäne. Andere suggerieren, dass für den Einsatz des Tag Managers keine Einwilligung erforderlich sei. Beides ist unhaltbar. Sogar…