Dieser Beitrag ist bis auf die Überschrift, diesen Abschnitt und die Einleitung sowie abschließende Worte vollständig von Computerprogrammen generiert. Er zeigt, dass künstliche Intelligenz (KI) oft mehr weiß, als mancher…

Veröffentliche Beiträge in “Tracking”
IP-Adressen, Google und Datenschutz: Darum sind IP-Adressen für Google potentiell immer personenbezogen
0
Die IP-Adresse (Netzwerkadresse) stellt für den Google-Konzern potentiell immer ein personenbezogenes Datum dar. Die Gründe sind vielfältig und werden im Beitrag betrachtet. Somit ist die IP-Adresse, wenn sie an Google…
Wer eine Abmahnung wegen Google Fonts erhalten hat, sollte vor allem eines tun: das geforderte Geld nicht bezahlen und den Google Fonts Verstoß schnellstmöglich abstellen. Nicht auf Massenabmahnungen zu antworten…
Google und andere verkünden vereinzelt, dass IP-Adressen nicht protokolliert werden würden. Übrigens beruft sich auch die Deutsche Bahn bei Ihrer DB Navigator App darauf. Sind damit alle Datenschutzprobleme erledigt? Eine…
Um Einwilligungsabfragen zu umgehen, sollen Analysedaten über den Umweg des eigenen Servers an den Google Analytics Datenpool geschickt werden. Kann diese Art der Nutzeranalyse ohne Cookie-Einsatz ohne Consent zulässig sein?…