Google Analytics ist das beliebteste Tracking-Tool, wirft aber auch viele Fragen zum Datenschutz auf. Im Standard ist selbst eine Nutzung nach Einwilligungsabfrage rechtssicher kaum möglich. Es gibt aber eine Lösung…

Veröffentliche Beiträge in “Tracking”
Der Ausgaben-Tracker von Facebook zeigt, welche Partei und welche Person wie viel Werbung auf Facebook geschaltet haben. Die politische Botschaft wird dank der enormen Kenntnis von Facebook über Individuen möglichst…
Google soll über 4 Milliarden Dollar bezahlen, weil der Inkognito-Modus von Chrome keiner sei und Tracking ermögliche. Der Datenschutz-Vorwurf an Google ist berechtigt, wie leicht bewiesen werden kann. Einleitung Eine…
Google Tag Manager: Einwilligungspflicht wegen Datenverarbeitung in den USA durch Google und weiteren Gründen
0
Der Google Tag Manager wird auf Webseiten vor allem verwendet, um andere Dienste nachzuladen. Der Datenschutz wird oft vernachlässigt, weil das Tool ohne Einwilligung verwendet wird. Die Einwilligung erscheint aber…
etracker ist ein Analysewerkzeug eines deutschen Anbieters. Der Werbeslogan lautet: Cookie-frei Consent-frei Ohne US-Datentransfer etracker wird in verschiedenen Konfigurationen angeboten, darunter eine mit Cookies und eine ohne Cookies. Die Variante…
Im Gegensatz zum clientseitigen Tracking oder Tagging finden Aufzeichnungen über Nutzer beim server side tracking indirekt statt. Vom Browser des Nutzers wird dabei ein Tracking-Ereignis zu einem eigenen Server geschickt…
Es ist offiziell: Google gibt zu, dass alle von Google Analytics erhobenen Daten auch in den USA verarbeitet werden. Nun steht gegen Google ein Verfahren an. Siegt jetzt der Datenschutz…