Dies ist ein älterer Beitrag, der nicht unbedingt die aktuelle Haltung des Autors darstellt. Insbesondere zu den Themen Datenschutz, Google und Social Media ist der Autor aufgrund mittlerweile gewonnener Erkenntnisse anderer Meinung als früher! Was Web Hosting angeht, empfehle ich Strato, 1&1 und andere große nicht mehr.
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein hochkomplexes Thema mit vielen Fachbegriffen. Durch ständige Entwicklungen gibt es häufig neue Fachtermini. Im SEO Glossar erklären wir die wichtigsten der SEO Begriffe.

Register der wichtigsten SEO Begriffe
Allgemeine SEO Infos
Wissenswertes zum Themenkomplex SEO:
- SEO Techniken: Anleitung für erfolgreiches Suchmaschinenmarketing
- Black Hat SEO
- SEO für Startups
- SEO & SEM Tipps
- SEO Plugins für Browser
- SEO und Sitemaps
- Referrer Spamming erklärt
- SEO für Dummies
Das SEO Glossar
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Black Hat SEO | Fragwürdige SEO/SEM Techniken, die abgestraft werden, wenn die Suchmaschine Wind davon bekommt |
Phantom | Name eines Google Updates von Mai 2015. Die genauen Anpassungen werden geheim gehalten |
White Hat SEO | Ausdrücklich von Suchmaschinen erlaubte Techniken zur Steigerung der Relevanz einer Seite |
Affiliate | Partner im Rahmen des Affiliate-Marketing |
Affiliate-Marketing | Ein Partner wirbt für einen Werbenden durch Einblenden der Werbung; der Partner erhält eine Provision |
Anchortext | Der angezeigte und klickbare Text eines Hyperlinks |
Backlinks | Verweise von Drittseiten auf die eigene Website. Ein Backlink ist für das Ranking wichtig |
Bounce Rate | Die Absprungrate von Besuchern einer Seite, also wie viele nicht mehr als die erste besuchte Seite ansehen |
Cloaked Link | Link, der auf eine Drittseite zeigt, aber nicht als solcher erkennbar ist |
Content Seeding | Verbreiten von Inhalten in sozialen Netzwerken, Nachrichten usw. mit dem Ziel, Multiplikatoreffekte zu erzielen |
Conversion | Erfolgreiches Einfangen eines Seitenbesuchers: Kauf oder Registrierung (je nach Ziel des Website-Betreibers) |
CPC | Cost per Click: Bezahlung für Werbung durch den Werbetreibenden pro Klick auf einen Link seiner Anzeige |
Crawler | Analyseprogramm einer Suchmaschine, die alle Links einer Seite ausliest, um alle weiteren zu indizierenden Seiten zu ermitteln |
CTR | Click Through Rate: Verhältnis zwischen Anzahl der Klicks auf einen Link und Anzahl der Impressionen für diesen Link |
Disavow Datei | Mit ihr können Links für ungültig erklärt werden. Oft wichtig, weil manche Links negativ behaftet sind (siehe Linkabbau) |
Domain Popularity | Anzahl unterschiedlicher Domains, die Backlinks zur betrachteten Seite besitzen |
Domain Trust | Glaubwürdigkeit einer Domain, spiegelt sich letztendlich auch im Ranking wieder |
Duplicate Content | Sind Inhalte auf einer Webpräsenz doppelt, also duplicate, dann führen sie u.u. zu einer Penalty durch Suchmaschinen |
Google AdWords | Werbesystem von Google, das auf PPC beruht und kontextsensitiv Anzeigen einblendet |
Google Analytics | Analysewerkzeug von Google zu Auswerten der Besucherströme und des Nutzerverhaltens auf Webseiten. Datenschutzrechtlich hoch bedenklich |
Google Dance | Regelmäßiger Berechnungslauf, um den PageRank zu ermitteln |
Google Webmaster Tools | Analysewerkzeug von Google zum Untersuchen der Performanz von Webseiten gegen den Google-Index |
Impressionen | Anzahl der sichtbaren Einblendungen eines Links oder einer Anzeige |
Keyword | Begriff, der bei einer Suche relevant ist |
Keyword Stuffing | Zu häufiges Nennen eines Kewords auf einer Seite mit dem Ziel, SEO positiv zu beeinflussen |
Keywords | Menge von signifikaten Schlüsselworten, die auf einer Webseite festgestellt werden können. Keywords werden von Suchmaschinen gerankt |
Konvertierung | siehe Conversion |
Lead | Kontakt, der durch Anzeigenwerbung zustande kam |
Link | Verweis von einem Dokument auf ein anderes, entweder intern oder auf eine andere Domäne zeigend. Die Anzahl an Verweisen ist mitentscheidend für den PageRank |
Link juice | Gewicht von Backlinks für die verlinkte Seite |
Link Popularity | Summe aller Backlinks, die für die betrachtete Webseite vorhanden sind |
Linkabbau | Abbau von Backlinks, weil Suchmaschinen diese neuerdings als schädlich ansehen und die verlinkte Domäne dafür bestrafen |
Linkbuilding | Aufbau von Links, sowohl intern als auch extern. Linkbuilding ist wichtig, um einen höheren PageRank zu erhalten |
Long Tail | Suchbegriff, der aus mindestens zwei Worten besteht, Gegenteil von Short Head. Auch als Longtail bezeichnet |
Meta | Meta Informationen, die Suchmaschinen auswerten, siehe auch Meta-Tags |
Meta-Tags | Spezielle Tags im Kopfbereich einer HTML-Datei, die Suchmaschinen auswerten |
Mid Head | Weniger gebräuchlich: Ordnet sich ein zwischen Short Head und Long Tail |
mobile SEO | Auf Mobilgeräte bezogene Aktivitäten, insb. ausnutzen der Marktreichweite von mobilen Endgeräten für Marketingmaßnahmen |
Multiplikatoreffekte | Steigerung der Bekanntheit und Backlinks einer Seite durch Verteilen einer Nachricht/eines Links im Netz |
Nische | Produktkategorie/Suchwort, für das es nicht allzu viel Konkurrenz, aber ein lohnenswertes Suchvolumen gibt |
Nofollow Link | Ausgehender Link, den eine Suchmaschine nicht in die Bewertung mit einbeziehen soll. Die Anzahl der Nofollow Links ist ebenfalls ein Kriterium für den PageRank |
OffPage Optimierung | Optimierung außerhalb der Seite, etwa durch den Aufbau von Backlinks |
OnPage Optimierung | SEO-Optimierungen einer Seite, also innerhalb der Seite selbst, siehe auch OffPage |
Page Rank | Von Google-Mitbegründer Larry Page erfundenes Ranking-Verfahren, das ein- und ausgehende Links aller Seiten im Suchnetzwerk berücksichtigt |
Panda | Name eines Google Updates; Hauptziel: Vertrauenswürdigkeit einer Website ermitteln |
Penalty | Bestrafung einer Website durch Suchmaschinen, weil sie nicht gut aufgebaut oder verlinkt ist, oft über unredliche Maßnahmen |
Penguin | Name eines Google Updates; Hauptziel: Eindämmung von Black Hat SEO Maßnahmen, insbesondere unlautere Backlinks |
Phantom | Name eines Google Updates |
Pigeon | Name eines Google Updates, das die lokale, also ortsgebundene Suche verbessert |
PPC | Pay per click: Ein Werbetreibender zahlt, sobald ein User auf seinen Werbelink klickt |
Proof Terms | Begriffe, die in Zusammenhang mit einem Keyword auftreten sollten, um den Trust einer Seite zu festigen |
Ranking | Position innerhalb der Trefferliste oder auch: Die Trefferliste an sich |
robots.txt | Textdatei im obersten Verzeichnis eines Servers, die Informationen für eine Suchmaschine enthält, etwa welche Verzeichnisse nicht indiziert werden sollen |
SEA | Search Engine Advertising – Einblendung von Werbung in Suchmaschinen |
SEM | Search Engine Marketing – Oberbegriff, der auch SEO und SEA enthält |
SEO | Search Engine Optimziation, dt.: Suchmaschinenoptimierung. OnPage Optimierung einer Seite für Suchmaschinen |
SEO Maßnahmen | Solche Maßnahmen sind ausgerichtet darauf, das Ranking einer Website in den SERPs zu erhöhen |
SERP | Search Engine Result Page – Ergebnisseite einer Suchmaschine = Trefferliste. SERP 1 = Treffer in den Top 10 |
SERPs | Mehrzahl von SERP. Als SERPs kann man die gesamte Treffermenge bezeichnen, die eine Suche zurückliefert |
Short Head | Suchbegriff, der nur aus einem Wort besteht, hierfür gibt es meist viel Konkurrenz, aber wenige Conversions |
Sitemap | Verzeichnis aller für eine Suchmaschine relevanten Ressourcen (Dokumente, Bilder) auf einer Webpräsenz |
Suchvolumen | Menge an Suchanfragen pro Zeiteinheit (Tag/Woche/Monat) |
Trefferliste | siehe SERP |
Trust | Vertrauenswürdigkeit einer Webseite |
Universal Search | Bündelung von Suchergebnissen unterschiedlicher Charakteristika (Texte, Bilder, Videos…) in einer Ergebnisliste |
WDF*IDF | Within Document Frequency*Inverse Document Frequency: Verhältnis des Vorkommens einer Phrase verglichen mit dem Vorkommen anderer Phrasen im Dokument |
Über das Suchmaschinenlexikon
Die Liste der Begriffe wird ständig erweitert. Sollte ein Term fehlen oder eine neue Bedeutung hinzugekommen sein, bitte mit Hilfe des unten stehenden Formulars eine Rückmeldung geben.
Wir halten das Verzeichnis aktuell und sind auf die Mithilfe der Leser angewiesen.
Es gibt natürlich auch einen Wikipedia-Artikel zu dem Thema:

Ressourcen für die Suchmaschinenoptimierung
Nützliche Werkzeuge zum kostenlosen Download: SEO-Tools für Webmaster.
SEO-Plugins für WordPress: Einige Erweiterungen vorgestellt.